JOTA: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Bot: Automatisierte Textersetzung (-\[https?://(\w{2}).wikipedia.org/wiki/(\S+) ([^]]+)] +\3)
K (r2.7.3) (Bot: Ändere it:Jamboree on the air zu it:Jamboree On The Air)
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-\[https?://(\w{2}).wikipedia.org/wiki/(\S+) ([^]]+)] +))
Zeile 166: Zeile 166:
===Betriebsarten===
===Betriebsarten===
Auf Kurzwelle sind SSB (Sprechfunk) und CW (Morse) am JOTA sehr verbreitet. Auf UKW wird oft FM (Sprechfunk) angewendet, teilweise interregional oder interkontinental mittels EchoLink. Doch auch alle anderen gemäss Bandpläne im Amateurfunk zulässigen Betriebsarten sind am JOTA denkbar und möglich.<br>
Auf Kurzwelle sind SSB (Sprechfunk) und CW (Morse) am JOTA sehr verbreitet. Auf UKW wird oft FM (Sprechfunk) angewendet, teilweise interregional oder interkontinental mittels EchoLink. Doch auch alle anderen gemäss Bandpläne im Amateurfunk zulässigen Betriebsarten sind am JOTA denkbar und möglich.<br>
(''SSB'', ''CW'', ''FM'', ''EchoLink'' und ''Bandplan'' sind Fachbegriffe aus dem Amateurfunk und sind laienverständlich auf Wikipedia erklärt: [http://de.wikipedia.org/wiki/Einseitenbandmodulation SSB], [http://de.wikipedia.org/wiki/Continuous_wave CW], [http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzmodulation FM],  [http://de.wikipedia.org/wiki/EchoLink EchoLink], [http://de.wikipedia.org/wiki/Bandplan Bandplan].)
(''SSB'', ''CW'', ''FM'', ''EchoLink'' und ''Bandplan'' sind Fachbegriffe aus dem Amateurfunk und sind laienverständlich auf Wikipedia erklärt: [[wp-de:Einseitenbandmodulation|SSB]], [[wp-de:Continuous_wave|CW]], [[wp-de:Frequenzmodulation|FM]],  [[wp-de:EchoLink|EchoLink]], [[wp-de:Bandplan|Bandplan]].)


===Altersgerechter Zugang schaffen===
===Altersgerechter Zugang schaffen===
1.140

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pfadiwiki. Durch die Nutzung von Pfadiwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü