Tastmemorykarten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Boogie (Diskussion | Beiträge) K (5 Versionen) |
Boogie (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Spiel | |
− | + | |name=Tastmemorykarten | |
− | + | |art=kimspiel | |
− | + | |spielerzahl=1 bis 6 | |
− | == | + | |alter= |
− | + | |zeit=eibne Stunde | |
− | + | |ort=egal | |
+ | |vorbereitungszeit= | ||
+ | |material=Karton oder dickes Papier | ||
+ | }} | ||
== so gehts == | == so gehts == | ||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
− | {{ | + | {{Spiele}} |
[[Kategorie:Ateliers]] | [[Kategorie:Ateliers]] | ||
− | |||
{{Gondi-online}} | {{Gondi-online}} |
Aktuelle Version vom 13. Juni 2009, 22:59 Uhr
Kein Bild vorhanden | |
Anzahl der Mitspieler |
1 bis 6 Spieler
|
Dauer |
eibne Stunde |
Ort |
|
Material |
Karton oder dickes Papier |
so gehts
- aus dem Karton schneidet ihr gleich große Stücke
- die Karten sollen alle die gleiche Form haben und gleich groß sein, weil ja die Oberfläche ertastet weden soll und nicht die Form
- die Kartonstücke sollen etwa Spielkartengröße haben
- für ein Memory muss es eine gerade Zahl von Kärtchen sein
- auf je zwei Kärtchen klebt ihr das gleiche Material
- Beispiele
- Wellpappe
- Leder
- Fensterleder
- Filz
- Teppichreste
- Fellstücke
- Stücke aus einem alten Pullover
- Stücke aus einem alten Hemd
- Transparentpapier
- Kork
- Rinde
- ...
- Wellpappe, Leder und Filz könnt ihr in verschiedenen Stärken und unterschiedlicher Haptik verwenden
- Beispiele
siehe auch
Spiele-Ideen
(siehe auch: Kategorie Spiel)
Kimspiele: Balancieren | Bild | Blattkim | Formen | Früchtekim | Fühlsack | Gewürzkim | Tablett
Singspiele: Jim | Laurenzia | Pingu
Sonstiges: Kurzspiele | Patrouillenwettkampf | Zeitungslesen