Anonym

Kleider generell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pfadiwiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wie ist man in der Pfadi "gut angezogen"? Früher(tm) wäre dies mit dem Begriff "Uniform" (einheitlich!) abschliessend geregelt gewesen. Zum Glück ist das vorbei. "Gut angezogen" bist du, wenn du bei allen Bedingungen warm und trocken bleibst.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Wie ist man in der Pfadi "gut angezogen"? Früher(tm) wäre dies mit dem Begriff "Uniform" (einheitlich!) abschliessend geregelt gewesen. Zum Glück ist das vorbei.  
Wie ist man in der Pfadi "gut angezogen"? Früher® wäre dies mit dem Begriff "Uniform" (einheitlich!) abschliessend geregelt gewesen Zum Glück ist das vorbei.  
"Gut angezogen" bist du, wenn du bei allen Bedingungen warm und trocken bleibst.
 
"Gut angezogen" bist du, wenn du bei allen Bedingungen warm und trocken bleibst.  
 
== Grundsätzliches ==
'''Pfadi findet draussen statt''', Kleider werden dreckig. An der Feuerstelle können Funken fliegen, Kleider kriegen Brandlöcher. 
 
'''Pfadi ist aktiv''', Kleider kriegen Risse und Löcher durch Dornen, beim Raufen oder durch Abnutzung.
 
'''Pfadi ist kreativ''', Kleider werden "verschönert" oder sonst "bearbeitet"
 
'''Pfadi ist chaotisch''', es kommen nie alle und nie dieselben Kleider zurück als die mit denen man ins Lager ist.
 
'''Pfadi ist jung''', Kleider werden zu klein.
 
'''Fazit: Es lohnt nicht viel Geld in teure Markenkleidung oder Funktionskleidung zu investieren.'''
 
Ein "Zwiebelschalenprinzip" mit mehreren dünnen Schichten bringt dir mehr Flexibilität als eine dicke Jacke. Ich beschreibe von aussen nach Innen.
 
== Wind- und Wetterschutz ==
Regenjacke und Regenhose. Beides "eher zu gross" damit bei Kälte noch viel darunter passt.
 
== Wärmeschutz ==
Eine dickere oder dünnere Fleecejacke
239

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pfadiwiki. Durch die Nutzung von Pfadiwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.