Pfadiliteratur/Romane: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
| 2022
| 2022
| 978-2-9701552-3-2
| 978-2-9701552-3-2
| ab 8 Jahren
| ab 8
| Pfadi
| Pfadi
| Spielbuch für Kinder ab 8 Jahren: Löse zusammen mit zwei Pfadfindern viele Rätsel, um den Tschäggätta zu helfen, den Frühling aus den Klauen des Winters zu befreien.
| Spielbuch für Kinder ab 8 Jahren: Löse zusammen mit zwei Pfadfindern viele Rätsel, um den Tschäggätta zu helfen, den Frühling aus den Klauen des Winters zu befreien.
Zeile 214: Zeile 214:
| 2014
| 2014
| 978-3-88778-424-9
| 978-3-88778-424-9
| Alter
|  
| Biographie
| Biographie
| Diese Faksimile Ausgabe stammt aus dem Jahr 1915. Damals wurde sie übersetzt um die Deutschen auf die Gefahr durch britische Spione aufmerksam zu machen. Gedruckt ist es in, der damals in Deutschland gebräuchlichen, Fraktur-Schrift. Wer wusste, dass der Gründer der Pfadfinderbewegung einst einmal ein Spion war? Dies sind die spannenden und zum Teil gefährlichen Erfahrungen, die Baden-Powell als Nachrichtenoffizier in verschiedenen „Urlaubswochen“ sammelte, die er als Militärsekretär des Gouverneurs von Malta in vielen Mittelmeerstaaten unternahm. Er selbst meinte zu seinen Erfahrungen: „Das Wissen, dass du beobachtet wirst und nicht weißt, von wem, gibt dir – ich kann dies versichern – ein sehr mulmiges Gefühl, vor allem, wenn du tatsächlich schuldig bist!“  
| Diese Faksimile Ausgabe stammt aus dem Jahr 1915. Damals wurde sie übersetzt um die Deutschen auf die Gefahr durch britische Spione aufmerksam zu machen. Gedruckt ist es in, der damals in Deutschland gebräuchlichen, Fraktur-Schrift. Wer wusste, dass der Gründer der Pfadfinderbewegung einst einmal ein Spion war? Dies sind die spannenden und zum Teil gefährlichen Erfahrungen, die Baden-Powell als Nachrichtenoffizier in verschiedenen „Urlaubswochen“ sammelte, die er als Militärsekretär des Gouverneurs von Malta in vielen Mittelmeerstaaten unternahm. Er selbst meinte zu seinen Erfahrungen: „Das Wissen, dass du beobachtet wirst und nicht weißt, von wem, gibt dir – ich kann dies versichern – ein sehr mulmiges Gefühl, vor allem, wenn du tatsächlich schuldig bist!“  
Zeile 223: Zeile 223:
| 1976/1978
| 1976/1978
| 3-7252-0276-1
| 3-7252-0276-1
| ab ca. 12 Jahren
| ab ca. 12
| Abenteuer
| Abenteuer
| Auf dem Dampfschiff von Luzern fahren zwei Luzerner Jugendgruppen ins Sommerlager: Der Blauring ins Brisenhaus (NW), die Pfadfinder nach Isenthal (UR). Rolf ist Gruppenleiter bei den Pfadis, seine kleine Schwester beim Blauring. Bei einem Unwetter verirrt sich die 15jährige Claudia und stürzt in einen Felsschlund. Zwei Pfadfinder, welche die Bergtour auf den Schwalmis, dem Berg zwischen den beiden Lagern rekognoszieren, erfahren zufällig davon und steigen auf der anderen Seite ab, um bei der Suche zu helfen. Ein überaus spannendes, eindrückliches Buch für junge Menschen, mit viel Einfühlungsvermögen geschrieben. - Mit der Landeskarte neben dem Buch kann man alles nachvollziehen!
| Auf dem Dampfschiff von Luzern fahren zwei Luzerner Jugendgruppen ins Sommerlager: Der Blauring ins Brisenhaus (NW), die Pfadfinder nach Isenthal (UR). Rolf ist Gruppenleiter bei den Pfadis, seine kleine Schwester beim Blauring. Bei einem Unwetter verirrt sich die 15jährige Claudia und stürzt in einen Felsschlund. Zwei Pfadfinder, welche die Bergtour auf den Schwalmis, dem Berg zwischen den beiden Lagern rekognoszieren, erfahren zufällig davon und steigen auf der anderen Seite ab, um bei der Suche zu helfen. Ein überaus spannendes, eindrückliches Buch für junge Menschen, mit viel Einfühlungsvermögen geschrieben. - Mit der Landeskarte neben dem Buch kann man alles nachvollziehen!
Zeile 232: Zeile 232:
| 2018
| 2018
| 978-3-8554-6337-4
| 978-3-8554-6337-4
|  
| 9-11
| Pfadi
| Pfadi
| Helene ist ein richtiges Stadtkind. Sie möchte die Sommerferien lieber mit ihrem Vater verbringen als in den Bergen mit Kindern, die sie nicht kennt. Zum Glück wird das Pfadfinderlager spannender als erwartet. Schnell freundet sich Helene mit der gleichaltrigen Pixie an. Gemeinsam versuchen sie, den «Pokal des Grauens» für das Team «Zombies» zu gewinnen, doch die «Monster» und «Werwölfe» setzen alles daran, dies zu verhindern. Als die Kinder während einer Expedition Schutz vor Regen suchen und in einem alten Bauwagen wertvolle Gemälde finden, wird aus dem Spiel plötzlich Ernst ...
| Helene ist ein richtiges Stadtkind. Sie möchte die Sommerferien lieber mit ihrem Vater verbringen als in den Bergen mit Kindern, die sie nicht kennt. Zum Glück wird das Pfadfinderlager spannender als erwartet. Schnell freundet sich Helene mit der gleichaltrigen Pixie an. Gemeinsam versuchen sie, den «Pokal des Grauens» für das Team «Zombies» zu gewinnen, doch die «Monster» und «Werwölfe» setzen alles daran, dies zu verhindern. Als die Kinder während einer Expedition Schutz vor Regen suchen und in einem alten Bauwagen wertvolle Gemälde finden, wird aus dem Spiel plötzlich Ernst ...