Notfallblatt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Link ergänzt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In einem Lager sollte die Lagerleitung von jedem Teilnehmenden und jedem Leiter ein Notfallblatt haben.
In einem Lager sollte die Lagerleitung von jedem Teilnehmenden und jedem Leiter ein Notfallblatt haben.


Ein Notfallblatt enthält:
Ein Notfallblatt muss enthalten:
* Name und Pfadiname, damit man die Blätter auch zuordnen kann
* Name und Pfadiname, damit man die Blätter auch zuordnen kann
* Kontaktadresse und Telephonnummer, wo man während des Lagers die Eltern oder jemand Verantwortliches erreichen kann
* Kontaktadresse und Telephonnummer, wo man während des Lagers die Eltern oder jemand Verantwortliches erreichen kann
Zeile 12: Zeile 12:
* Hausarzt
* Hausarzt
* Platz für weitere Bemerkungen
* Platz für weitere Bemerkungen
Zudem können auch weitere Punkte hinzugefügt werden, wie z.B. die Schwimmfähigkeit.
Die Notfallblätter sollten zu Lagerbeginn durchgelesen Wwerden, damit man spezielles (Allergien etc.) sofort entdeckt. Zudem sollten die Notfallblätter so gelagert werden, dass sie bei einem Notfall sofort zur Hand sind. Dies kann z.b in der Gruppenapotheke sein. Die angaben auf den Notfallblättern müssen Vertraulich behandelt werden.
Es ist von Vorteil wenn auch die Leiter eines Lagers ein Notfallblatt ausfüllen.


==siehe auch==
==siehe auch==