Pfadiabteilung Güetli
Die Pfadiabteilung Güetli hat ihren Standort auf der Schaffhauser Breite. Sie ist Teil des städtischen Pfadicorps Schaffhausen. Die Mitglieder kommen sowohl aus der Stadt Schaffhausen wie auch aus den umliegenden Gemeinden (v.a. Hemmental, Merishausen, Stetten).

Stufen und Einheiten
Biberstufe
Seit dem August 2023 verfügt das Güetli über eine Biberstufe mit dem Gruppennamen - Biber Chnöpf
Wolfsstufe
Villa Kunterbunt (Gemischt)
Im Frühling 2013 zusammengelegt aus der Meute Balu (Wölfe) und dem Volk Nimmerland (Bienli).[2]
Pfadistufe
Stamm Guisan (Pfader)
- Fähnli Hecht
- Fähnli Yak
Trupp Dschungel (Pfadisli)
- Fähnli Tiger
- Fähnli Okapi
Piostufe
Equippe Cottage Cheese (Gemischt)
PTA
Die Kantonale Pfadi trotz allem, Gruppe Eisvogel, veranstaltet ihre Aktivitäten in der Pfadihütte Güetli
Roverstufe
Rotte Phoenix
Altpfadis
Altpfadis gehören dem APV des Pfadicorps Schaffhausen an.
Organisationsstruktur
Pfadicorps Schaffhausen
- Oberstes beschlussfähiges Organ ist die Delegiertenversammlung des Pfadicorps Schaffhausen, wo die Abteilung Güetli sechs Delegierte stellt und auch das Elternkomitee der Abteilung eine Stimme hat.
Innerhalb der Abteilung
- Abteilungsleitende
Güetlihock
Wichtigste Sitzung zum Austauschen der Abteilungsbetreffenden Angelegenheiten ist der Güetlihock mit AL und allen aktiven Leitenden.
Geschichte
Die Pfadiabteilung Güetli besteht in ihrer heutigen Form seit der Gründung des Pfadicorps Schaffhausen im Jahr 1990.
Abteilungsleitende Pfadi Güetli seit 1990 (ohne Gewähr) | Besondere Anlässe | ||||
---|---|---|---|---|---|
90 | Sabine Vogel v/o Sika | André Güss v/o Zeus | |||
91 | ASoLa Calancatal | ||||
91 | Andreina Gerster v/o Guapa | David Maletinsky v/o Scirocco | |||
92 | |||||
92 | |||||
93 | |||||
93 | Barbara Ensslin v/o Schnitz | ||||
94 | BuLa "CUNTRAST" | ||||
94 | |||||
95 | Fami "Die Schatzsuche" | ||||
95 | - | Ariane Schäppi v/o Cordion | |||
96 | Frederik Merkhoff v/o Fidi | ||||
96 | Verena Pisall v/o Lepretta | Ralph Schmitz v/o Flitz | |||
97 | Fami | ||||
97 | Regula Müller v/o Vivacia | Dominique Rothen v/o Giligux (?) | |||
98 | CoSoLa | ||||
98 | |||||
99 | ? | ||||
99 | Nina Suter v/o Snoopy | ||||
00 | Fami | ||||
00 | Kathrin Herzog v/o Delphino | Jeanette Oostlander v/o Finom | |||
01 | KaLa "Das Netz" | ||||
01 | |||||
02 | |||||
02 | |||||
02 | |||||
03 | |||||
03 | Michael Happle v/o Lot | Tina Bruderer v/o Chess | Yves Rölli v/o Woody | Philipp Köppel v/o Delta | |
04 | |||||
04 | |||||
05 | |||||
05 | |||||
06 | Fami "Der Irrtum" | ||||
06 | ASoLa "Orient" | ||||
07 | Nadja Kuppelwieser v/o Slika[3] | Christof Rothen v/o Jojo[4] | |||
07 | |||||
08 | Fami "Game Over" | ||||
08 | BuLa "CONTURA" | ||||
09 | |||||
09 | |||||
10 | Fami "Das Portrait" | ||||
10 | |||||
11 | |||||
11 | |||||
12 | Helen Surbeck v/o Twist | Mathias Stauber v/o Smart | |||
12 | Johanna Bächtold v/o Aglaia | KaLa "Takatukaland" | |||
13 | |||||
13 | Patrick Burgunder v/o Galago | ||||
14 | Corps-Pfila 100 Jahre | ||||
14 | |||||
15 | |||||
15 | Fiona Tinner v/o Runja[5] | ||||
16 | ASoLa "Sprite Adventures" | ||||
16 | |||||
17 | Elena Wanner v/o Fraggle | Zélim Steinemann v/o Ekoto | |||
17 | |||||
18 | |||||
18 | |||||
19 | KaLa (Ufla) 100-Jahre PKS | ||||
19 | AHela "Leiterlispiel" | ||||
20 | Carmen Leu v/o Thari | Anna Frei v/o Nalin | Corona | ||
20 | |||||
21 | |||||
21 | |||||
22 | Finn van Belle v/o Alyesko | BuLa "MOVA" | |||
22 | Nick Wangler v/o Sid | ||||
23 | |||||
23 | Vanessa Illmer v/o Riada | ||||
24 | ASoLa "Nimmerland" | ||||
24 | Noel Wangler v/o Picar | ||||
25 |
Pfadihütte Güetli
Das "Güetli" wird der Pfadiabteilung Güetli vom Gönnerverin zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Hütte wurde 2015 bezogen.[6]
Weblinks
Website der Pfadiabteilung Güetli
Einzelnachweise
- ↑ Quelle: https://gueetli.ch/, download: 04.01.2022.
- ↑ Pfadicorps Schaffhausen: Jahresberich 2013 des Pfadicorps Schaffhausen, 2013 Schaffhausen, S. 5.
- ↑ Pfadi Güetli: Protokoll Güetli-Hock vom 13.1.2007, Schaffhausen 2007. [Befindet sich im Meute Balu Ordner im Güetli, Sid]
- ↑ Pfadi Güetli: Protokoll Güetli-Hock vom 13.1.2007, Schaffhausen 2007. [Befindet sich im Meute Balu Ordner im Güetli, Sid]
- ↑ PCS: Protokoll Corpshöck vom 30.06.2025, Schaffhausen 2015.
- ↑ Gueetli, Geschichte. Abteilung Güetli, https://gueetli.ch/abteilung-gueetli/, Stand: 04.01.2023.