Pfadiabteilung Beringen

Aus Pfadiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Pfadiabteilung Beringen hat ihren Standort in Beringen. Ihre Einzugsgebiet sind Hauptsächlich die Gemeinden Beringen und Löhningen, aber auch andere Gemeinden des vorderen Klettgaus. Sie ist Teil des Schaffhauser Kantonalverbandes.

Hütte

Die Hütte befindet sich am Eingang des Lieblosentals in Beringen. 1978 wurde die Hütte der Pfadfinder gebaut. 1992/1993 folgte ein Neubau der Pfadihütte. 1997 wurde die Hütte erweitert durch ein Leiterzimmer und ein Drittstufenzimmer, ausserdem wurde ein Teil des Estrichs ausgebaut.[1]Die Hütte wird heute Vermietet.

Der Trompetenbär

Gerüchten zufolge lebt im Keller der Hütte der "Trompetenbär". Anlässlich der kantonalen Delegiertenversammlung 2024, die in Beringen stattfand, wurde der Versammelten Menge die Legende des Trompetenbärs nähergebracht.

Geschichte

Zu der Gründung der Pfadiabteilung finden sich verschiedene Angaben. So soll sie sich einerseits bereits 1951 von der Pfadiabteilung Neuhausen abgespalten haben,[2] andererseits beruft sich die Pfadi Beringen selbst auf das Jahr 1965 als Gründungsjahr der damaligen Bubenabteilung.[3] Anlässlich des Neubaus der Hütte im Jahr 1992 schlossen sich auch die beiden Pfadisli und Bienligruppen der Abteilung an (Pfadisli: Trupp Impala), wielange diese davor existierten ist unklar.

Weblinks

Website: https://www.pfadiberingen.ch/

Einzelnachweise

  1. Pfadiabteilung-beringen.ch, Geschichte, Online: https://www.pfadiberingen.ch/pfadiabteilung-beringen/geschichte/, abgerufen am 17.12.2024.
  2. Pfadineuhausen, Abteilung, Online: https://www.pfadineuhausen.ch/pfadinh/abteilung/, abgerufen am 17.12.2024.
  3. Pfadiabteilung-beringen.ch, Geschichte