Intercamp

Aus Pfadiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Intercamp ist ein internationales Pfadfinder Pfingstlager das jährlich stattfindet.

Seit 1967 an wechselnden Orten nehmen ca. 2'000 - 3'000 Teilnehmern zwischen 11 und 16 Jahren teil.[1] (Typischerweise im Alter der 2. Stufe und 3.Stufe) Teilnehmer sind traditionell Pfadfinder aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Kanada, Niederlande, Polen, Tschechien, USA mit Gästen aus anderen Ländern wie zB Ukraine, Schweiz, Rumänien, Slovakei,....

Das austragende Land ist für das inhaltliche Programm verantwortlich das sich an den lokalen und kulturellen Gegebenheiten orientiert.

Für die gesamtheitliche Organisation sowie die Aufsicht ist das Intercamp Committee verantwortlich. Dies besteht aus den nationalen Vertretern der einzelnen Intercamp Ländern. Neben den nationalen Vertretern ist der Vorsitzende der Schatzmeister, der Quartiermeister und PR Verantwortliche Teil des Committee.

Daneben existiert der Verein "Intercamp Förderer e.V.". Dieser unterstützt und fördert das Intercamp in allen Belangen. Dabei sttellt er einen grossen Teil der Infrastruktur und unterstütz die veranstaltende Nation bei der Durchführung des Lagers.

Lagerliste

Jahr Datum Ort Land Motto Organisator Badge Bemerkungen
1966 27.-30.05.1966 unklar Wegberg (Rheindahlen District Scout Camp) Deutschland World Friendship Year British Scouts Western Europe
Intercamp 1966 Rheindalen District Camp Wegberg.jpg
Der Vorläuifer des Intercamp (siehe unter Geschichte)
1967 12.-15.05.1967 Bergen-Wellerlooi Niederlande Scouting Nederland
Intercamp 1967 1 Wellerlooi.jpg
Erstes von Zwei Intercamp in 1967. Zweites Intercamp findet im Herbsta auf Westernohe statt.
1967 Herbst 1967 Westernohe Deutschland DPSG Zweites von Zwei Intercamp in 1967. Erstes Intercamp findet in Bergen-Wellerlooi statt.
1968 31.05.-03.06.1968 Mayen Deutschland DPSG
Intercamp 1968 Mayen-Eifel.jpg
1969 23.-26.05.1969 Mönchengladbach Deutschland British Scouts Western Europe
Intercamp 1969 Monchengladbach.jpg
1970 15.-18.05.1970 Bergen-Wellerlooi Niederlande Scouting Nederland
Intercamp 1970 Wellerlooi.jpg
Der selbe Platz wie das erste Intercamp.
1971 28.-31.05.1971 Selfkant-Süsterseel Deutschland DPSG
Intercamp 1971 Selfkant.jpg
1972 19.-22.05.1972 Westernohe Deutschland Scouts Canada
Intercamp 1972 Westernohe.jpg
Der selbe Platz wie immer in Westernohe.
1973 08.-11.06.1973 Baumholder Deutschland Scouting America Transatlantic Council
Intercamp 1973 Baumholder.jpg
1974 31.05.-03.06.1974 Sennelager Deutschland British Scouts Western Europe
Intercamp 1974 Sennelager.jpg
1975 16.-19.05.1975 Löwen Belgien FOS Open Scouting
Intercamp 1975 De-Kluis Leuven.jpg
1976 04.-07.06.1976 Brexbachtal Deutschland DPSG
Intercamp 1976 Brexbachtal.jpg
1977 27.-30.05.1977 Hameln Deutschland British Scouts Western Europe
Intercamp 1977 Hameln.jpg
1978 12.-15.05.1978 Westernohe Deutschland Scouts Canada
Intercamp 1978 Westernohe.jpg
1979 01.-04.06.1979 Brexbachtal Deutschland Scouting America Transatlantic Council
Intercamp 1979 Brexbachtal.jpg
Zweites Mal im Brexbachtal.
1980 23.-26.05.1980 Wahner Heide Deutschland FOS Open Scouting
Intercamp 1980 Wahner-Heide.jpg
1981 05.-08.06.1981 Bergen-Wellerlooi Niederlande Scouting Nederland
Intercamp 1981 Wellerlooi.jpg
Der selbe Platz wie das erste Intercamp.
1982 28.-31.05.1982 Bernkastel-Kues Deutschland DPSG
Intercamp 1982 Bernkastel-Kues.jpg
1983 20.-23.05.1983 Arsbeck Deutschland British Scouts Western Europe
Intercamp 1983 Arsbeck.jpg
1984 08.-11.06.1984 Lahr/Schwarzwald Deutschland Scouts Canada
Intercamp 1984 Lahr.jpg
1985 24.-27.05.1985 Heidelberg Deutschland Scouting America Transatlantic Council
Intercamp 1985 Heidelberg.jpg
1986 16.-19.05.1986 Heumen-Overasselt Niederlande Scouting Nederland
Intercamp 1986 Overasselt.jpg
1987 05.-08.06.1987 Krefeld Deutschland DPSG
Intercamp 1987 Krefeld.jpg
20 Jahre Jubiläum
1988 20.-23.05.1988 Sennelager Deutschland British Scouts Western Europe
Intercamp 1988 Sennelager.jpg
1989 12.-15.05.1989 Stollhofen Deutschland Scouts Canada
Intercamp 1989 Stollhofen.jpg
1990 01.-04.06.1990 Löwen Belgien FOS Open Scouting
Intercamp 1990 De-Kluis Leuven.jpg
1991 17.-20.05.1991 Heidelberg Deutschland Rendevous Scouting America Transatlantic Council
Intercamp 1991 Heidelberg.jpg
1992 05.-08.06.1992 Westernohe Deutschland Intercamp Commitee
Intercamp 1992 Westernohe.jpg
25 Jahre Jubiläum
1993 28.-31.05.1993 Bernkastel-Kues Deutschland Intercamp Commitee
Intercamp 1993 Bernkastel-Kues.jpg
1994 20.-23.05.1994 Sycherák bei Bor u Tachova Tschechien Junák – český skaut
Intercamp 1994 Sycherak.jpg
1995 02.-05.06.1995 Uerdingen Deutschland Intercamp Commitee
Intercamp 1995 Uerdingen.jpg
1996 24.-27.05.1996 Grobbendonk Belgien Belgien FOS Open Scouting
Intercamp 1996 Grobbendonk.jpg
1997 16.-19.05.1997 Sittard Niederlande Scouting Nederland
Intercamp 1997 Sittard.jpg
1998 29.-01.06.1998 Bad Kreuznach Deutschland Scouting America Transatlantic Council
Intercamp 1998 Bad-Kreuznach.jpg
1999 21.-24.05.1999 Sennelager Deutschland British Scouts Western Europe
Intercamp 1999 Sennelager.jpg
2000 09.-12.06.2000 Elfrather See Deutschland Intercamp Commitee
Intercamp 2000 Logo.jpg
2001 01.-04.06.2001 Strassburg Frankreich Scouts et Guides de France
Intercamp 2001 Strassburg.jpg
2002 17.-20.05.2002 Gangelt Deutschland Voyageur Scouts Canada
Intercamp 2002 Gangelt.jpg
2003 06.-09.06.2003 Mechelen Belgien FOS Open Scouting
Intercamp 2003 Mechelen.jpg
2004 28.-31.05.2004 Sycherák bei Bor u Tachova Tschechien Junák – český skaut
Intercamp 2004 Sycherak.jpg
2005 13.-16.05.2005 Maastricht Niederlande Top of the hill Scouting Nederland
Intercamp 2005 Maastricht.jpg
2006 02.-05.06.2006 Vilseck Deutschland Frontiers of Scouting - Back to Basics Scouting America Transatlantic Council
Intercamp 2006 Vilseck.jpg
2007 25.-28.05.2007 Gundershoffen Frankreich Scouts et Guides de France
Intercamp 2007 Gundershoffen.jpg
40 Jahre Jubiläum - 100 year anniversary Scouting
2008 09.-12.05.2008 Bernkastel-Kues Deutschland Intercamp Commitee
Intercamp 2008 Bernkastel-Kues.jpg
2009 29.05.-01.06.2009 Wellerlooi Niederlande Scouting, do it! Scouting Nederland
Intercamp 2009 Wellerlooi.jpg
2010 21.-24.05.2010 Viersen Deutschland friendship DPSG
Intercamp 2010 Viersen.jpg
2011 10.-13.06.2011 Boom Belgien FOS Open Scouting
Intercamp 2011 Boom.jpg
2012 25.-28.05.2012 Vilseck Deutschland A Rendezvous with the American West Scouting America Transatlantic Council
Intercamp 2012 Vilseck.jpg
2013 17.-20.05.2013 Cadier en Keer Niederlande Funfair

(Dutch: Kermis)

Scouting Nederland
Intercamp 2013 Cadier-en-Keer.jpg
2014 06.-09.06.2014 Bad Lippspringe Deutschland Best of Britain British Scouts Western Europe
Intercamp 2014 Bad-Lippspringe.jpg
2015 22.-25.05.2015 Nysa Polen such an honour ZHP
Intercamp 2015 Nysa.jpg
2016 13.-16.05.2016 Josefov (Jaroměř) Tschechien be a hero Junák – český skaut
Intercamp 2016 Josefov.jpg
2017 02.-05.06.2017 Warendorf Deutschland Back to the Future[2] DPSG
Intercamp 2017 Warendorf.jpg
50 Jahre Jubiläum
2018 18.-21.05.2018 Sint-Truiden Belgien IT IS A CHANGE REACTION FOS Open Scouting
Intercamp 2018 Sint-Truiden.jpg
2019 07.-10.06.2019 De Steeg Niederlande be a part of nature Scouting Nederland
Intercamp 2019 De-Steeg.jpg
2020 - Birchington England British Scouts Western Europe
Intercamp 2020 Birchington-on-Sea cancelled.jpg
Nicht durchgeführt wegen CoVid19, wird verschoben auf 2021
2021 - Birchington England British Scouts Western Europe
Intercamp 2020 Birchington-on-Sea cancelled.jpg
Verschiebedatum von 2020, abermals nicht durchgeführt wegen CoVid19
2022 03.-06.06.2022 Ungersheim Frankreich a voyage through time Scouts et Guides de France
Intercamp 2022 Ungersheim.jpg
2023 26.-29.05.2023 Vogelsang IP Deutschland peace - just a few steps away! DPSG
Intercamp 2023 Logo.jpg
2024 17.-20.05.2024 Świeradów-Zdrój Polen Stars above us ZHP
2025 06.-09.06.2025 Baumholder Deutschland Scouting America Transatlantic Council
2026 22.-25.05.2026 to be anounced Tschechien Junák – český skaut

Geschichte

1966 organisieren britische Pfadfinder in Wegberg (in der Nähe voni Mönchengladbach) ein Zeltlager, das "Rheindahlen District Scout Camp". Dazu wurden werden Pfadis auch aus Deutschland und den Niederlande eingelanden. Die D.P.S.G Rabenhorst (Moenchengladbach) und Scouting Nederland Wellerloi freunden sich an.

Im nächsten Jahr beschliessen die beiden Verantwortlichen Leiter Piet Deckers (Niederlande) und Fred Wurm (Deutschland) ein gemeinsames Lager zu planen. 1967 findet dabei einmalig zwei Lager statt. Während Pifngsen in Wellerloi und im Herbst in Westernohe. Der Start des Intercamp.

Das Intercamp findet seit dem jährlich über Pfingsten statt. Turnusgemäss wechsaeln sich die teilnehmden Länder ab in der Organisation ab.

Intercamp-logo.png

Kosten

Die Lagergebühr ist tief gehalten und beträgt 25 Euro[1]. (Stand 2025) Diese wird hauptsächlich für Programm, Infrastruktur und Lager Abzeichen verwendet.

Dazu kommen die individuellen Kosten der Trupps bzw. Teilnehmer wie Transport, Essen, individuelles Vor- und/oder Nachprogramm, Abzeichen,....

Links

Offizielle Homepage

Sammlung Intercamp Badges seit 1966

Lagerliste in Kartenübersicht

Intercamp History bis 2006 auf Web Archive

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 https://intercamp.info/ Intercamp.info, abgerufen am 31.03.2025
  2. https://www.wn.de/muensterland/kreis-warendorf/warendorf/riesen-camp-wird-aufgebaut-1475941 Westfälische Nachrichten, 31.05.2017, abgerufen am 05.04.2025