Gruppe (Fähnli/Rudel)
Die Gruppe ist die kleinste Einheit. Mehrere Gruppen bilden zusammen eine Einheit (Stamm/Trupp)
1. Stufe
Wölfe (Knaben oder Knaben und Mädchen)
Das Rudel ist eine Gruppe innerhalb der Wolfsmeute. Die Anzahl der Rudel in einer Abteilung hängt von der Gesammtgrösse der Wolfsmeute ab.
Bienli (Mädchen)
Das weibliche Pendent ist die Wabe bei den Bienli.
2. Stufe
Das Fähnli ist eine Gruppe innerhalb des Stammes der 2.Stufe. Die Bezeichnung Fähnlein für eine Kleingruppe bei den Pfadfindern wird jedoch nur in der Schweiz verwendet. Die Anzahl der Fähnli in einer Abteilung hängt von der Gesammtgrösse der Stämme ab. Der Begriff Fähnlein oder dialektal Fähnli stammt ursprünglich aus dem Sprachgebrauch der Landsknechte und bezeichnet eine entsprechende Einheit, die sich unter einem Banner (Fahne) schart.
In Deutschland spricht man von Sippe und in Österreich von Patrulle.
3. Stufe
Die Pio, Cordées(w) oder Raider(m) sind in Equipen zusammengeschlossen.
4. Stufe
Bei den Rovern spricht man von Rotten. Dabei bilden alle Rotten einer Abteilung zusammen ein Banner.
Pfadi-Inhalte
(siehe auch: Kategorie Pfadibewegung)
Bewegung: Baden-Powell | berühmte Pfadis | Glossar | Organisationsstruktur | Pfadibewegung Schweiz | Pfadigeschichte
Gedankengut: Ideologie | Gesetz | Versprechen