Geographische Koordinaten
Mit den geographischen Koordinaten (geographische Breite und die geographische Länge) lässt sich die Lage eines Punktes auf der Erde beschreiben. Die Erde wird dabei in 360 Längengrade und 180 Breitengrade aufgeteilt. In der Schweiz werden normalerweise Landeskoordinaten anstelle von geografischen Koordinaten verwendet, trotzdem sind auch die geografischen Koordinaten auf den Landeskarten angegeben.
Koordinatensystem
Das Gradnetz der Erde ist ein gedachtes Koordinatensystem auf der Erdoberfläche mit sich rechtwinklig schneidenden Längen- und Breitenkreisen; es dient zur geographischen Ortsbestimmung. Die Breitengrade werden dabei vom Äquator aus gezählt, die Pole liegen bei 90° Nord bzw. Süd, die Längengrade werden von einem willkürlichen Nullmeridian nach Osten und Westen gezählt bis 180°.
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts waren in verschiedenen Ländern verschiedene Nullmeridiane gebräuchlich, heutzutage wird der Meridian von Greenwich (Sternwarte bei London) international verwendet.
Geographische Koordinaten bekannter Orte
Stadt | Land | Breite | Länge | Zeitzohne |
---|---|---|---|---|
Amsterdam | Niederlande | 052° 23´ N | 004° 54´ O | MEZ |
Basel | Schweiz | 047° 33´ N | 007° 36´ O | MEZ |
Beijing | China | 039° 56´ N | 116° 24´ O | GMT+8 |
Berlin | Deutschland | 052° 33´ N | 013° 22´ O | MEZ |
Bern | Schweiz | 046° 57´ N | 007° 28´ O | MEZ |
Geneve | Schweiz | 046° 12´ N | 006° 10´ O | MEZ |
Jerusalem | Israel | 031° 47´ N | 035° 13´ O | GMT+2 |
Kabul | Afghanistan | 034° 30´ N | 069° 13´ O | GMT+4 |
Kapstadt | Südafrika | -033° 55´ S | 018° 27´ O | GMT+2 |
Köln | Deutschland | 050° 56´ N | 006° 57´ O | MEZ |
Kopenhagen | Dänemark | 055° 40´ N | 012° 35´ O | MEZ |
London | Grossbritannien | 051° 31´ N | -000° 05´ W | GMT |
Los Angeles | California (USA) | 034° 03´ N | -118° 14´ W | PST |
Mekka | Saudi-Arabien | 021° 27´ N | 039° 49´ O | GMT+3 |
München | Deutschland | 048° 09´ N | 011° 35´ O | MEZ |
Neu-Delhi | Indien | 028° 36´ N | 077° 12´ O | GMT+5 |
New York | New York (USA) | 040° 45´ N | -074° 00´ W | EST |
Paris | Frankreich | 048° 52´ N | 002° 20´ O | MEZ |
Rio De Janeiro | Brasilien | -022° 54´ S | -043° 14´ W | GMT-3 |
Rom | Italien | 041° 54´ N | 012° 29´ O | MEZ |
San Francisco | California (USA) | 037° 47´ N | -122° 25´ W | PST |
Santiago De Chile | Chile | -033° 27´ S | -070° 40´ W | GMT-4 |
Stockholm | Schweden | 059° 20´ N | 018° 03´ O | MEZ |
Sydney | Australien | -033° 53´ S | 151° 12´ O | GMT+10 |
Teheran | Iran | 035° 40´ N | 051° 26´ O | GMT+3 |
Tokyo | Japan | 035° 42´ N | 139° 46´ O | GMT+9 |
Toronto | Kanada | 043° 39´ N | -079° 23´ W | GMT-5 |
Trondheim | Norwegen | 063° 25´ N | 010° 25´ O | MEZ |
Wien | Österreich | 048° 12´ N | 016° 22´ O | MEZ |
Zürich | Schweiz | 047° 22´ N | 008° 32´ O | MEZ |
Siehe auch
Weblinks
- Geographische Koordinaten für Orte auf der ganzen Welt
- Geographische Koordinaten für alle Städte der Welt
- Geokoordinaten suchen (derzeit für Deutschland, Österreich, Schweiz, BeNeLux)
- Geokoordinaten und administrative Informationen
- Längen und Breitengrade einfach erklärt
Orientierung-Inhalte
(siehe auch: Orientierung)
Hilfsmittel: Karte | Kompass | GPS | Kroki | Rapex | map.geo.admin.ch
Diverses: Geographische Breite | Breitenkreis | Geographische Länge | Meridian | Schätzen | Äquidistanz | Azimut | Koordinaten | Deklination