Piostufe

Aus Pfadiwiki
(Weitergeleitet von Dritte Stufe)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Piostufe ist für Pfadis im Alter von 15 bis 18 Jahren, die Mitglieder werden Pios genannt. Im alten Stufenkonzept der PBS bildeten die Pios die dritte Stufe und wurden daher auch Drittstüfler genannt, davor erfolgte die geschlechtergetrennte Unterteilung in Raider (m) und Cordées (w). Der Name Pio ist von Pionier abgeleitet.

Motto, Gesetz und Versprechen

Das Pfadigesetz und das Versprechen sind von der Pfadi- bis zur Roverstufe dasselbe. Das Motto der Piostufe ist "Zäme wiiter".

Organisation

Die Pios organisieren sich in einer Gruppe von 5 bis 10 Personen. Zusammen mit einer Leitperson bilden sie eine Equipe. Die Leitperson hat meist langjährige Leiterfahrung und gehört zu den älteren Leitenden der Abteilung. Die Funktion der Leitperson ist es die Equipe zu beraten in ihrer Ideenfindung, sie zu betreuen in der Planung und sie in der Durchführung der Aktivitäten zu unterstützen. Jede Equipe organisiert ihre Aktivitäten selbst. dazu gehören üblicherweise: Ausflüge, Lager, Crazy Challenges, Wettkämpfe mit anderen Equipen, und die Teilnahme an nationalen oder internationalen Anlässen. Ziel ist es die Pios langsam an die spätere Leittätigkeit heranzuführen und ihnen Verantwortung anbzugeben.

siehe auch

Category scouting.png

Pfadi-Inhalte
(siehe auch: Kategorie Pfadibewegung)

Stufenmethodik: Biber | Wölfe | Pfadis | Pios | Rover | APV | PTA

Gedankengut: Ideologie | Gesetz | Versprechen