Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Aus Pfadiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. (BdP) ist der grösste interkonfessionelle Bund von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in Deutschland. Er hat rund 30`000 Mitglieder.[1]

Der Bund ist Mitglied im 2021 gegründeten Dachverband Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände.

Organisation

Bundesebene

  • Bundesvorstand
  • Bundesleitung und Bundesamt
  • Bundesversammlung (höchstes beschlussfassendes Organ)
  • Bundesdelegierte

Landesverbände

  • Landesvorstand
  • Landesleitung
  • Landesversammlung

Lokale Gruppen

  • Stammesleitung/Stammesrat
  • Meuten, Sippen, Gilden, Runden

Geschichte

Die beiden interkonfessionellen Bünde Bund der Pfadfinder und Bund Deutscher Pfadfinderinnen schlossen sich im Jahr 1976 zum Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) zusammen.[2]

Weblinks

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder: https://www.pfadfinden.de/

Einzelnachweise

  1. Wikipedia.org, Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Online: https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_der_Pfadfinderinnen_und_Pfadfinder, abgerufen am 19.12.2024
  2. Pfadfinden.de, Geschichte, Online: https://www.pfadfinden.de/bund/geschichte/, abgerufen am 19.12.2024.